Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker? Welcher Drucker passt zu Ihrem Bedarf?
Sich für einen Laserdrucker oder Inkjetdrucker zu entscheiden, hängt von unterschiedlichen Anforderungen, Vorlieben und Funktionalitäten ab. Für jeden Bedarf gibt es zwar den passenden Printer, doch es ist nicht so einfach, bei der sehr großen Auswahl das Richtige zu finden. Letztlich spielen der Anschaffungspreis und die Gesamtkosten über die gesamte Laufzeit eines Druckers eine Rolle.
Multifunktionsdrucker machen das Rennen
Für unsere Kunden, die überwiegend kleine und mittlere Betriebe sind, kommen großvolumige Drucker seltener zum Einsatz. Immer mehr Multifunktionsdrucker werden von KMUs gekauft, da diese für den Büroalltag meist ausreichen und drucken, scannen und und z.T. auch faxen können. Die MFG (Abkürzung für Multifunktionsdrucker oder auch Multifunktionsgeräte) gibt es sowohl in der Tintenstrahlausführung, als Laserdrucker und LED-Drucker, wahlweise Monochrom oder farbig.
Kleiner oder großer Drucker
Meist ist das größere und teurere Gerät auf lange Sicht preiswerter. Wir wissen auch, warum das so ist und empfehlen Ihnen anhand Ihrer Wünsche und Angaben, wie z.B. das „Druckerzeugnis“, Ihr bisheriges und spezielles Druckverhalten und auch der örtlichen Gegebenheiten garantiert den richtigen Drucker.
Keine Zusatzkosten für Toner und Ersatzteile
Leasing, Finanzierung und Miete (All-In) kann so optimal und finanziell übersichtlich sein, weil Sie sich überhaupt keine Gedanken mehr über Nebenkosten und die Beschaffung von Verbrauchsmaterial machen müssen. Und die Garantie ist immer über die gesamte Laufzeit selbstverständlich.
Tintenmultifunktionsgeräte
Die große Stärke von Tintenstrahldruckern besteht im qualitativ hochwertigen Druck von Farben und Fotos. Durchschnittliche Modelle schneiden im Regelfall immer noch besser ab als höherpreisige Laserdrucker. Doch nur auf entsprechendem Papier gelingen schön gedruckte Objekte. Inkjetdrucker sind sofort einsatzbereit und verbrauchen weniger Strom.
Günstige Anschaffungskosten, teure Verbrauchskosten
Bei den Betriebskosten ist der Laserdrucker immer die bessere Wahl. Selbst wenn nur wenig gedruckt wird, liefert der Laser- oder LED-Drucker immer ein sehr gutes Druckbild. Ein kaum benutzter Tintenstrahler hat den Nachteil, dass die Patronen eintrocknen können. Ebenso ist der Einsatz von kompatiblen Ersatzpatronen kritisch, besonders beim Fotodruck.
Für jedes Unternehmen den passenden Drucker
Anhand von vier Betrieben wird beispielhaft deutlich, wie unterschiedlich die Anforderungen an einen Drucker sein müssen.
Kaufberatung per Video
Wie finden Sie den idealen Mitarbeiter in Form eines Multifunktionsdruckers? Eine Entscheidungshilfe, erklärt von Steffi Schnadt.
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Was sind die Unterschiede zwischen Drucker für zu Hause und Drucker für den Büroeinsatz?
Um die Entscheidungsfindung zu vereinfachen, bietet Canon in seinen Hauptkategorien PIXMA Drucker für zu Hause und MAXIFY Drucker für den Einsatz im Homeoffice oder in kleineren Büros an.
Bitte teilen Sie uns entweder per Email unter toner[at]toneractiv.info oder telefonisch unter +49 6181 424070 Ihre typischen Druckjobs mit. Wir finden garantiert das passende Gerät für Sie.
Was sind die Unterschiede zwischen Tintenstrahl- und Laserdrucker?
Der Laserdruck basiert auf dem physischen Kontakt zwischen dem Papier und einer fotoelektrischen Trommel. Diese Trommel nimmt das trockene Tonerpulver auf, das dann durch Hitze auf dem Papier fixiert wird. Das Verfahren erzeugt Drucke mit guter Wischfestigkeit und ist ideal für den Einsatz im Büro, wo hauptsächlich Dokumente auf Normalpapier gedruckt werden.
Beim Tintenstrahldruck werden flüssige Tintentröpfchen auf das Papier aufgetragen, ohne dass es zu einem physischen Kontakt von Druckkopf und Papier kommt. Das ermöglicht den Einsatz einer viel breiteren Palette von Medientypen und Papierstärken und eine weitaus bessere Farbtreue und Farbbrillanz beim Fotodruck.
Bitte teilen Sie uns entweder per Email unter toner[at]toneractiv.info oder telefonisch unter +49 6181 424070 Ihre typischen Druckjobs mit. Wir finden garantiert das passende Gerät für Sie.
Sie suchen ein neues Multifunktionsgerät und können sich nicht entscheiden?
Sprechen Sie mit unseren ausgebildeten Profis. Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam, welches Multifunktionsgerät für Sie bestens geeignet ist. Denn ein billig eingekauftes Gerät hat sich oft innerhalb weniger Wochen als ein Fehlkauf herausgestellt.
Bitte teilen Sie uns entweder per Email unter toner[at]toneractiv.info oder telefonisch unter +49 6181 424070 Ihre Vorstellungen mit. Wir finden garantiert das passende Gerät für Sie-
In diesem Fall rufen Sie uns bitte unter Telefon +49 6181 424070 an oder schreiben uns eine Email an toner[at]toneractiv.info. Wir finden diese garantiert.
Drucker oder Multifunktionsgerät? Diese Frage sollte erweitert werden, 4-Farbdruck oder Schwarzdruck? Toner oder Tinte, und es gibt noch mehr wichtige Parameter, die eine Entscheidung beeinflussen können. Sprechen Sie mit unseren sehr erfahrenen Profis, damit Sie und wir zufrieden sind. In diesem Fall rufen Sie uns bitte unter Telefon +49 6181 424070 an oder schreiben uns eine Email an toner[at]toneractiv.info.
Ist eine Registrierung erforderlich, wenn ich online bestellen möchte?
Ja, für die Bestellung im TONER ACTIV Onlineshop ist eine Registrierung auf www.toneractiv.com erforderlich. Sie haben dann auch mehrere Vorteile: Das Anlegen einer Einkaufsliste ist möglich, und Sie profitieren von besonderen Angeboten als registrierter Kunde. Haben Sie weitere Fragen, rufen Sie uns bitte unter Telefon +49 6181 424070 an oder schreiben uns eine Email an toner[at]toneractiv.info.
Ich habe mein Paßwort vergessen, was kann ich jetzt tun?
Auf https://www.toneractiv.com/myshop/register können Sie Ihr Passwort zurücksetzen lassen und ein neues Passwort anfordern. Haben Sie weitere Fragen, rufen Sie uns bitte unter Telefon +49 6181 424070 an oder schreiben uns eine Email an toner[at]toneractiv.info.
Wie kann ich meine Bestellung noch schneller aufgeben?
- Als registrierter Shopkunde legen Sie sich eine Einkaufsliste an, auf die Sie beim nächsten LogIn sofort zugreifen können. Sie brauchen dann nicht mehr nach einem bestimmten Artikel suchen.
- Als Kunde können Sie die Ihnen ggf. bekannte Artikelnummer direkt eingeben und in den Warenkorb legen.
Wir helfen selbstverständlich auch sofort telefonisch weiter – einfach 06181 424070 anrufen.
Ich bin mir nicht sicher, welchen Toner ich benötige.
Bitte teilen Sie uns entweder per Email unter toner[at]toneractiv.info oder telefonisch unter +49 6181 424070 Ihre Gerätebezeichnung/en mit. Wir finden garantiert Ihr benötigtes Verbrauchsmaterial und erstellen Ihnen ein Angebot.